Winter-Modul Praxiserprobte Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte zu vielfältigen Themen rund um ein erlebnisreiches und kreatives Naturerleben mit Kindern in 4 Modulen: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter; in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Landshut. Anmeldungen zu diesem Projekt sind ab Juli / August für das darauffolgende Jahr möglich. Beachten Sie hierzu […]
Frühlings-Modul Praxiserprobte Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte zu vielfältigen Themen rund um ein erlebnisreiches und kreatives Naturerleben mit Kindern in 4 Modulen: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter; in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Landshut. Anmeldungen zu diesem Projekt sind ab Juli / August für das darauffolgende Jahr möglich. Beachten Sie hierzu […]
Frühlings-Modul Praxiserprobte Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte zu vielfältigen Themen rund um ein erlebnisreiches und kreatives Naturerleben mit Kindern in 4 Modulen: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter; in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Landshut. Anmeldungen zu diesem Projekt sind ab Juli / August für das darauffolgende Jahr möglich. Beachten Sie hierzu […]
Sommer-Modul Praxiserprobte Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte zu vielfältigen Themen rund um ein erlebnisreiches und kreatives Naturerleben mit Kindern in 4 Modulen: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter; in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Landshut. Anmeldungen zu diesem Projekt sind ab Juli / August für das darauffolgende Jahr möglich. Beachten Sie hierzu […]
Sommer-Modul Praxiserprobte Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte zu vielfältigen Themen rund um ein erlebnisreiches und kreatives Naturerleben mit Kindern in 4 Modulen: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter; in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Landshut. Anmeldungen zu diesem Projekt sind ab Juli / August für das darauffolgende Jahr möglich. Beachten Sie hierzu […]
Bei dieser Fortbildung dreht sich alles um das Thema Spinne. Die kleinen Tierchen lassen sich überall finden, ob Zuhause oder in einer pädagogischen Einrichtung. Daher ist es besonders interessant die Entstehung, die Vielfalt und die Lebensweise der Spinnentiere genauer zu betrachten. Im Anschluss werden Methoden zur kindgerechten Wissensvermittlung gemeinsam erarbeitet und vorgestellt. Die eintägige Fortbildung […]
Herbst-Modul Praxiserprobte Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte zu vielfältigen Themen rund um ein erlebnisreiches und kreatives Naturerleben mit Kindern in 4 Modulen: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter; in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Landshut. Anmeldungen zu diesem Projekt sind ab Juli / August für das darauffolgende Jahr möglich. Beachten Sie hierzu […]
Herbst-Modul Praxiserprobte Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte zu vielfältigen Themen rund um ein erlebnisreiches und kreatives Naturerleben mit Kindern in 4 Modulen: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter; in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Landshut. Anmeldungen zu diesem Projekt sind ab Juli / August für das darauffolgende Jahr möglich. Beachten Sie hierzu […]
Diese Fortbildung stellt den Baum und seine Rolle in einem Ökosystem in den Mittelpunkt. Bäume überdauern Jahrhunderte, manchmal gar Jahrtausende. In ihrem langen Leben bieten sie einen Lebensraum für viele andere Lebewesen, wie zum Beispiel Pilze und Tiere, die im Gegenzug ihren Teil zum Überleben des Baumes beitragen. Diese Fortbildung widmet sich dieser faszinierenden Lebensgemeinschaft […]
Alte Kaserne Landshut
Liesl-Karlstadt-Weg 4, Landshut
Bei diesem Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte, den die Umweltstation Landshut in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis anbietet, stehen die Vielfalt der heimischen Wildbienen und die Sortenvielfalt der Tomate im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen viel Wissenswertes vermittelt, um die Vielfalt von Hummeln und Tomaten für Kinder spannend und phantasievoll […]
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Google Web Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.