Vortrag Ökologischer Fußabdruck

Wie ist der aktuelle wissenschaftliche Stand zum ökologischen Fußabdruck? Was verlangt uns eine Klimaneutralität alles ab? Ab wann können wir sagen wir sind nachhaltig? Diesen Fragestellungen wollen wir in unsere Vortragsreihe Ökologischer Fußabdruck auf den Grund gehen. Unser Gastredner Dr. Ewald Hottenroth tritt mit uns in den aktuellen und brisanten Diskurs. Er ist Sprecher der […]

„Die Fleißige Brumsel“ Warum die Tomate die Hummel braucht

Bei diesem Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte, den die Umweltstation Landshut in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis anbietet, stehen die Vielfalt der heimischen Wildbienen und die Sortenvielfalt der Tomate im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen viel Wissenswertes vermittelt, um die Vielfalt von Hummeln und Tomaten für Kinder spannend und phantasievoll […]

15 Euro

Interaktive Klimasimulation

In der Natur vollzieht sich alles nach den Naturgesetzmäßigkeiten. Diese Gesetzmäßigkeiten reagieren immer extremer, mit starker Trockenheit, Waldbränden, Wolkenbruchartigen Regenfällen, Tornados etc. Doch was können wir tun? Welche Faktoren haben auf die globalen Treibhausgasemissionen und die Temperatur tatsächlich eine Auswirkung? Mit einer interaktiven Klimasimulation untersuchen wir gemeinsam, welche umfassenden politischen, technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen notwendig […]

Wer spinnt denn da?

Faszination Spinne Entstehung, Vielfalt und die faszinierende Lebensweise der Spinnentiere steht im Mittelpunkt des vielseitigen Fortbildungs- und Erlebnistages. Viel Wissenswertes rund um Spinnen wird ganz praxisnah vermittelt. Zusammen erarbeiten wir Methoden, um dieses Wissen an Kinder weiterzugeben. Bitte Brotzeit mitbringen.  

15 Euro

Nachaltiger Konsum

Das Klima schützen, nachhaltiger leben und weniger Müll produzieren – doch wo anfangen? Ermitteln wir gemeinsam das Gewicht unseres ökologischen Rucksacks und beleuchten die meistens versteckten Auswirkungen unserer Konsumentscheidungen.