Wertstoffdetektive
Tatort: Altstoffsammelstellen! Um uns herum: nur Abfall. Verpackt und verstaut in Container, Säcken, Kisten und Eimern. Die SchülerInnen dürfen als Wertstoffdetektive einen zweiten Blick riskieren: Was hat der Abfall mit klugen Kreisläufen, einer Plastiksuppe und einer Pyramide zu tun? Wir nehmen die Reststoffe genauer unter die Lupe und klären unter anderem, wie Müll vermieden werden kann und weshalb es überhaupt so viele verschiedene Abfallbehälter gibt. Mit den Erkenntnissen der Detektivarbeit haben Umweltdiebe keine Chance!
Geeignet für Kinder der 3./4. Jahrgangsstufe.
Ihre Schüler bekommen Tipps zur Abfallvermeidung und entlarven „Umweltdiebe“. Als „Wertstoffdetektive“ lernen sie den Recycling-Kreislauf direkt in den Wertstoffsammelstellen von Stadt und Landkreis kennen.