• Umweltstation Landshut:

    Umweltbildungsangebote für Stadt- und Landkreis Landshut

Die fleissige Brumsel

Bei diesem Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte, bekommen Sie viel Wissenswertes vermittelt, um die Vielfalt von Hummeln für Kinder spannend und phantasievoll erlebbar zu machen

Allgemeine Umweltbildung

(Naturlehrpfade & Naturaktionen)

Für unsere Jugend als auch für interessierte Erwachsene wird hier die (Schützens-)Wertigkeit der heimischen Flora und Fauna erlebbar gemacht

Regenerative Energiesicherheit

Hier sollen durch interaktive Vorträge, moderne Klimasimulationen und am Best Practice Beispiel eines “Balkonkraftwerks“ die meist gestellten Fragen rund um das Thema erneuerbare Energien beantwortet werden

Wer spinnt denn da?

In diesem Erlebnistag für Pädagogen, werden Methoden erarbeitet, Wissenswertes über unsere nützlichen, achtbeinigen Freunde an Kinder weiterzugeben.

Wertstoffdetektive

Hier werden die Reststoffe genauer unter die Lupe genommen und es wird geklärt, wie Müll vermieden werden kann und weshalb es so viele verschiedene Abfallbehälter gibt.

Nachhaltiger Konsum

Welche praktischen Möglichkeiten bieten sich an, den Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.

Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland dazu auf, Veränderungen für ausgewogenes und nachhaltiges Essen in der Schule selbst anzustoßen: „Jeder Bissen zählt – und zwar für unsere Gesundheit, das Klima, unsere Tiere und die Umwelt! Das kann man nicht früh genug lernen. Ich lade alle Schülerin-nen und Schüler ein: Werdet selbst aktiv bei unserem Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“.

Einsendeschluss ist der 1. April 2023. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden Ende Mai 2023 gekürt: Die erstplatzierten Gewinnergruppen erhalten dann im Juni 2023 bei einer offi-ziellen Preisverleihung in Berlin die Trophäe „Kuh-le Kuh“.

Die Träger der Umweltstation Landshut sind