Alle Veranstaltungen stehen HIER zur individuellen Buchung bereit
Naturerleben für Klein & Groß
(Allgemeine Umweltbildung)
Für unsere Jugend als auch für interessierte Erwachsene wird hier die (Schützens-)Wertigkeit der heimischen Flora und Fauna erlebbar gemacht.
Was isst du – wie wär´s mit Bio?
Workshop für die Fächer Biologie, Geografie und Ernährung und Gesundheit, deckt Themen wie Lebensräume, Ökosysteme und Ressourcen-Nutzung ab.
Umweltbildung – für Alle und zu jeder Zeit
Videos, Konzepte zum Download und selber nachmachen, als auch nachhaltige Rezepte und weiterführende Literatur finden Sie hier.
Wertstoffdetektive
Hier werden die Reststoffe genauer unter die Lupe genommen und es wird geklärt, wie Müll vermieden werden kann und weshalb es so viele verschiedene Abfallbehälter gibt.
Die fleissige Brumsel
Bei diesem Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte, bekommen Sie viel Wissenswertes vermittelt, um die Vielfalt von Hummeln für Kinder spannend und phantasievoll erlebbar zu machen.
Interaktive Klimasimulation
Welche umfassenden gesellschaftlichen Veränderungen sind notwendig und geeignet, um auf die globalen Herausforderungen des Klimas zu reagieren. Finden wir heraus welche Faktoren und Stellschrauben den größten Trade-off bieten.